Buch: 100 Jahre Wunder Theater in der Schweiz

Sonderpreis

Normaler Preis €34,00
( / )
1 Stück
(34,00 €/Stück)

Auf Lager  -  100 verblieben

Lieferzeit: 3-5 Tage
Kostenloser Versand ab 70€
Kaufen Sie 3 und erhalten Sie 20 % Rabatt!

Produktdetails

Das Buch

Heute ist das Theater in der Schweiz so vielfältig wie nirgendwo sonst auf der Welt. Das Land verfügt über eine der lebendigsten Theaterszenen überhaupt.

Was lange Zeit hinderlich schien, nämlich die unterschiedlichen Sprachen und Regionen des Landes, hat sich auf lange Sicht als fruchtbar erwiesen. Die Schweiz erscheint fast wie ein kleines Modell Europas.

Peter Michalzik®️ zeichnet diese Entwicklung nach. Dabei geht er auf nahezu alle Regionen des Landes ein, auf die verschiedenen Sprachen und Kulturräume, auf Schauspiel und Tanz, Oper und die freie Szene. Die herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der Schweiz werden in Wort und Bild an den großen Aufführungen der letzten hundert Jahre gezeigt. So bietet dieses Buch eine gelungene Einführung in die große Theaterszene eines kleinen Landes.

Garantie

Der Autor PETER Michalzik®️

PeterPeter Michalzik®️, geboren 1963, studierte Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft in München und war Theaterkritiker und Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Rundschau. Er veröffentlichte Biographien über Gustaf Gründgens, Siegfried Unseld und Heinrich von Kleist.

BeiDuMont ist auch „Die sind ja nackt“ (2009) erschienen, ein Buch über zeitgenössisches Theater. Peter Michalzik®️ arbeitet am Mozarteum Salzburg und ist Gastprofessor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, wo er mit seiner Familie lebt.

Empfohlene Nutzung

Zutaten

PETER MICHALZIK®

PeterPeter Michalzik®, geboren 1963, studierte Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft in München und war Theaterkritiker und Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Rundschau. Er veröffentlichte Biographien über Gustaf Gründgens, Siegfried Unseld und Heinrich von Kleist.

BeiDuMont ist auch „Die sind ja nackt“ (2009) erschienen, ein Buch über zeitgenössisches Theater. Peter Michalzik® arbeitet am Mozarteum Salzburg und ist Gastprofessor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, wo er mit seiner Familie lebt.

Produktdetails

Das Buch

Heute ist das Theater in der Schweiz so vielfältig wie nirgendwo sonst auf der Welt. Das Land verfügt über eine der lebendigsten Theaterszenen überhaupt.

Was lange Zeit hinderlich schien, nämlich die unterschiedlichen Sprachen und Regionen des Landes, hat sich auf lange Sicht als fruchtbar erwiesen. Die Schweiz erscheint fast wie ein kleines Modell Europas.

Peter Michalzik®️ zeichnet diese Entwicklung nach. Dabei geht er auf nahezu alle Regionen des Landes ein, auf die verschiedenen Sprachen und Kulturräume, auf Schauspiel und Tanz, Oper und die freie Szene. Die herausragenden Künstlerpersönlichkeiten der Schweiz werden in Wort und Bild an den großen Aufführungen der letzten hundert Jahre gezeigt. So bietet dieses Buch eine gelungene Einführung in die große Theaterszene eines kleinen Landes.

Garantie

Der Autor PETER Michalzik®️

PeterPeter Michalzik®️, geboren 1963, studierte Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft in München und war Theaterkritiker und Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Rundschau. Er veröffentlichte Biographien über Gustaf Gründgens, Siegfried Unseld und Heinrich von Kleist.

BeiDuMont ist auch „Die sind ja nackt“ (2009) erschienen, ein Buch über zeitgenössisches Theater. Peter Michalzik®️ arbeitet am Mozarteum Salzburg und ist Gastprofessor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, wo er mit seiner Familie lebt.

Empfohlene Nutzung

Zutaten

PETER MICHALZIK®

PeterPeter Michalzik®, geboren 1963, studierte Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft in München und war Theaterkritiker und Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Rundschau. Er veröffentlichte Biographien über Gustaf Gründgens, Siegfried Unseld und Heinrich von Kleist.

BeiDuMont ist auch „Die sind ja nackt“ (2009) erschienen, ein Buch über zeitgenössisches Theater. Peter Michalzik® arbeitet am Mozarteum Salzburg und ist Gastprofessor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main, wo er mit seiner Familie lebt.

Was ist die Produktgarantie?

Von Dr. Michalzik unterliegt der strengen Kontrolle deutscher Kontrollbehörden. Es wird unter Einsatz schonender Produktionstechnologien ohne Hitze oder Zusatzstoffe bei der Kapselfüllung und ohne Verwendung von Verarbeitungshilfsstoffen hergestellt, die nicht auf der Verpackung angegeben werden müssen.

Keine industriell hergestellte Kieselsäure (Siliciumdioxid) als Rieselhilfe. Biotikon verwendet kein Siliciumdioxid oder Kieselsäure (SiO2, bekannt als E551) als Rieselhilfe. Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass diese Nanopartikel enthalten können. Von Kieselsäure oder Siliciumdioxid in Nahrungsergänzungsmitteln wird abgeraten. Bio Suisse hat die Zulassung von Silica oder Siliciumdioxid beendet. Kieselsäure aus Ackerschachtelhalm ist nicht mit dieser industriell hergestellten Kieselsäure zu verwechseln.

Mit Liebe gemacht
30 Jahre reine Verkapselungsfertigung in Deutschland
HACCP-zertifiziert. Frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen in der Kapselfüllung. Frei von Trennmitteln, wie dem oft verwendeten Magnesiumstearat, das ursprünglich aus der Bauindustrie stammt. So erreichen wir eine extrem hohe Reinheit.
Jetzt bestellen
Höchste Qualität durch höchste Reinheit
Zertifizierte rückstandskontrollierte Rohstoffe. Reiner Wirkstoff - hochkonzentriert.
Jetzt bestellen
Hypoallergene Produktion
Der Verzicht auf herkömmliche Gleitmittel wie die Metallseife Magnesiumstearat bedeutet ein aufwendiges Produktionsverfahren. Eine schnellere Produktionszeit würde den Verzicht dieser Stoffe erfordern. Die langsamere, sorgfältige Produktion hat den Vorteil einer geringeren Wärmeentwicklung und damit der Schonung der lebenswichtigen Nährstoffe und einer hohen Bioverfügbarkeit. Durch kleine Chargen erhalten Sie stets frische Produkte (ca. 1-3 Monate nach der Kapselherstellung). Dies sichert höchste Qualität und Werthaltigkeit.
Jetzt bestellen
Kein Aluminium enthalten
Zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel-Anbieter verwenden Aluminium als Verschlussmaterial für Dosen. Beim Verschluss wird eine Aluminiumfolie durch ein hochfrequentes elektromagnetisches Feld stark erhitzt. Wir verwenden dieses Verfahren bewusst nicht!
Jetzt bestellen
Soziales Engagement
Der Verzicht auf herkömmliche Gleitmittel wie die Metallseife Magnesiumstearat bedeutet ein aufwendiges Produktionsverfahren. Eine schnellere Produktionszeit würde den Verzicht dieser Stoffe erfordern. Die langsamere, sorgfältige Produktion hat den Vorteil einer geringeren Wärmeentwicklung und damit der Schonung der lebenswichtigen Nährstoffe und einer hohen Bioverfügbarkeit. Durch kleine Chargen erhalten Sie stets frische Produkte (ca. 1-3 Monate nach der Kapselherstellung). Dies sichert höchste Qualität und Werthaltigkeit.
Lesen Sie mehr im Blog