Brunnenbau Charity-Projekt 2023 in Ghana Das von Biotikon unterstützte „Water is life“-Projekt verwirklichte einen weiteren Brunnenbau direkt an einer Schule in Kuntunse, Ghana. Die Kinder haben ab sofort kostenlos sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Zuvor mussten sie sich ihr Trinkwasser für die dortigen Verhältnisse teuer einkaufen. Nicht jedes Kind war vorher ausreichend mit frischem Wasser versorgt. Zusätzlich profitieren die über 2000 Bewohner des Dorfes von diesem Brunnen. Wir von Biotikon freuen uns, den bereits zweiten Brunnenbau finanzieren zu können. Wir danken Ihnen als Biotikon-Kunden, dass Sie durch Biotikon in der Lage sind, ausgewählte sinnvolle Hilfsprojekte direkt zu unterstützen. Jeder Euro fließt...
OPC und Bioverfügbarkeit OPC bioverfügbar? Die Bioverfügbarkeit von OPC bezeichnet die Menge an OPC, die dem Körper über den Blutkreislauf zur Verfügung steht. Die Bioverfügbarkeit von oligomeren Procyanidinen hängt von mehreren Faktoren ab. Aufgrund der weit verbreiteten Verwendung von OPC durch Fachleute wie Ärzte und Heilpraktiker ist es wichtig, die Bioverfügbarkeit von Procyanidinin oder Proanthocyanidinen zu kennen. Ein Traubenkernextrakt ist nur so gut wie seine Bioverfügbarkeit. Bioverfügbarkeit - OPCs Prinzipielle Frage Gelangt OPC bzw. Procyanidin unbeeinflusst von der Magensäure in den Dünndarm bzw. Dickdarm? Dies ist die Voraussetzung für die Aufnahme ins Blut. Wie erfolgt die OPC-Absorption (Aufnahme) vom Dünndarm...
Beschreibung der Procyanidin-Testmethode Procyanidin-Assay, Butanol HCL-Methode I. Gerät und Reagenz: Ultraviolett-sichtbares Spektralphotometer 2 % NH4Fe(SO4)2·12H2O Salzsäurelösung: 17 ml konzentrierte HCL genau abwiegen, mit Wasser auf 100 ml auffüllen, dann 2 g NH4Fe(SO4)2·12H2O zugeben und gut schütteln. Saure n-Butanol-Lösung: 95 ml n-Butanol mit konzentrierter HCL mischen. II. Vorbereitung der Lösung 1. Vorbereitung der Probenlösung: 100 g Traubenkernextrakt genau in einen 50-ml-Messkolben abwiegen und mit Methanol auf das gewünschte Volumen verdünnen. 2 ml Lösung genau in einen 50-ml-Messkolben pipettieren und mit Methanol auf das gewünschte Volumen auffüllen, um die Testlösung zu kalibrieren. 1 ml Testlösung genau in ein 10-ml-Steckröhrchen pipettieren. 0,2 ml...
Krill durch Krillölgewinnung bedroht? Krillöl - Krill-Fangquoten, eine Bedrohung für die Wale als Nahrung? Krillöl hat hervorragende gesundheitliche Eigenschaften, aber sind Krillölvorräte sicher? Gibt es gesetzliche Anforderungen für die Krillölgewinnung? Krillressourcen bedroht? Wale in Sicherheit? Krill bedeutet wörtlich Walfutter (norwegisch). Quadratkilometergroße Schwärme von Krebstieren, die sich von Phytoplankton ernähren, bieten in antarktischen Gewässern Nahrung für fünf Walarten, vier Robbenarten, 20 Fischarten, Seevögel und Pinguine, darunter den Blauwal, den bereits überfischten Eisfisch und den Marmorierten Seebarsch. Das Gewicht der Krillkrabbe wird auf 500 Millionen Tonnen geschätzt. Das ist mehr als das Gewicht aller Menschen. Ein Weibchen legt im antarktischen Sommer bis...