Produktdetails
Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren aus Algenöl
Jetzt NEU in hochwertigem Violettglas!
Omega-3 forte vegan von Dr. Alexander Michalzik®️ MD enthält hochreines pflanzliches Mikroalgenöl aus Schizochytrium sp. welches besonders reich an DHA und EPA ist. Viele pflanzliche Omega-3 Produkte enthalten meist nur DHA. Omega-3 forte vegan von Dr. Alexander Michalzik®️ enthält 390 mg DHA und 150 mg EPA pro Kapsel im optimalen Verhältnis von DHA zu EPA 3 :1.
Algenöl enthält neben DHA und EPA noch weitere Omega-3-Fettsäuren. Somit ergeben sich pro Kapsel insgesamt 570 mg Omega-3-Fettsäuren aus rein pflanzlicher Quelle.
DHA und EPA gehören zu den essentiellen mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese kann der Körper nicht selbst herstellen. Sie müssen ihm deshalb über die Nahrung, z.B. über Fisch, zugeführt werden.
Lange wurde nach einer pflanzlichen Alternative gesucht, die neben DHA auch das wichtige EPA enthält. Omega-3 vegan forte aus der Mikroalge Schizochytrium bietet sowohl DHA als auch EPA in hoher Konzentration. Omega-3 aus Algenöl enthält keine Schwermetallbelastung wie Omega-3 aus Fischöl. Gezüchtet in nachhaltiger Aquakultur. Es hat sich gezeigt, dass Mikroalgen in der Lage sind, CO2 zu binden.
DHA unterstützt eine gesunde Herz- und Gehirnfunktion.
DHA fördert die normale Gehirn- und Augenentwicklung ungeborener Babys während der Schwangerschaft und bei gestillten Kindern.
Geeignet für Veganer & Vegetarier!
Vorteile von Violettglas
Hohe Lichthemmung im Vergleich zu transluzentem Braunglas, Blauglas, Grünglas und Klarglas
Schutz lichtempfindlicher Substanzen
Verlangsamt Abbauprozesse und trägt so zur Erhaltung der Qualität der Inhaltsstoffe bei
Durchlässigkeit für energiereiches ultraviolettes und violettes Licht.
Umweltschutz: 100 % recyclebar (Grünglasbehälter)
Qualitätsgarantie: Das Glas ist durchgefärbt und nicht nur oberflächlich mit einem violetten Schliff überzogen.
Das Frauenhofer-Institut in München stellte fest, dass Strahlung im lichtempfindlichen sichtbaren Spektrum (450-720 nm) Violettglas nicht durchdringt. Der Schweizer Biologe Dr. Hugo Niggli stellte fest, dass in Violettglasbehältern gelagerte Materialien eine deutlich bessere Lagerqualität behielten, deutlich gedämpftere Schwingungen zeigten und im Vergleich zu in anderen Behältern gelagerten Materialien auch den geringsten Energieverlust aufwiesen.