Produktdetails
Nahrungsergänzungsmittel mit Kreatin Dr. Alexander Michalzik®️’s SPORT Creatine
Kreatin oder Kreatinin ist eine Substanz, die ein potentieller Energiespeicher ist, der dem Körper bei Bedarf sofort zur Verfügung steht. Der universelle Energieträger ATP kann dem Muskel Energie liefern, wenn ein Phosphatrest abgespalten wird und ADP + P entsteht. Das Problem ist, dass man ATP nicht speichern kann, es muss ständig neu gebildet werden. Dies geschieht über 2 Wege, die anaerobe und die aerobe Phosphorylierung. Bei der anaeroben Energiegewinnung entsteht Laktat und kann schnell zu einer Übersäuerung führen. Die aerobe Energiegewinnung findet in den Mitochondrien statt. Hier entsteht zwar mehr ATP, aber kein Laktat.
Bei hochintensivem Training kann es allerdings vorkommen, dass nicht genügend ATP gebildet wird. Hier kann Kreatin sehr hilfreich sein. Kreatin wiederum bindet eine Phosphatgruppe, die es ad hoc auf ADP übertragen kann, sodass schnell wieder ATP gebildet wird. Kreatinphosphat ist also ein indirekter ATP-Speicher.
Kreatin steigert somit die körperliche Leistungsfähigkeit, insbesondere bei aufeinanderfolgenden kurzfristigen, hochintensiven Trainingseinheiten. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Einnahme von 3 g Kreatin ein.
Die tägliche Einnahme von Kreatin kann die Wirkung von Krafttraining auf die Muskelkraft bei Erwachsenen über 55 Jahren steigern. Dieser positive Effekt kann bei Erwachsenen über 55 Jahren erzielt werden, die regelmäßig Krafttraining betreiben und täglich mindestens 3 g Kreatin zu sich nehmen. Eine Steigerung der Trainingsbelastung über einen bestimmten Zeitraum ist möglich und sollte mindestens dreimal pro Woche über mehrere Wochen wiederholt mit einer Intensität von mindestens 65 % - 75 % der maximalen Belastung durchgeführt werden*.* Die maximale Wiederholungsbelastung ist das maximale Gewicht oder die maximale Kraft, die eine Person in einem einzelnen Schlag ausüben kann.
Geeignet für Veganer & Vegetarier!
Synonyme
Schreibweisen: Kreatin, Kreatinin, Kreatin