
Biotikon unterstützt Kinder auf der ganzen Welt
Wie schon in den Jahren zuvor haben wir auch dieses Jahr folgende Herzensprojekte unterstützt.
Die Freezone Kids in Mannheim, das Schulprojekt der Nimdy Gye-Nyame Kids Foundation in Ghana und der Traudl Smitka Stiftung.
Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr zwei weitere Projekte:
Das St. Mary School Projekt in Mamallapuram im Bundesstaat Tamil Nadu/Südindien
Die Schule betreut derzeit etwa 400 Kinder. Diese kommen alle aus den ärmsten Dörfern der Umgebung. Die meisten Eltern können weder lesen noch schreiben und müssen oft durch langwierige Diskussionen davon überzeugt werden, ihren Kindern den Schulbesuch doch zu ermöglichen, da sie nicht verstehen, wie wichtig dies für eine bessere Zukunft ihrer Kinder ist. Die Kinder werden mit Bussen, oder wo dies nicht möglich ist, mit TUK TUK`S von der Schule abgeholt. Der Schulbesuch ist für sie kostenlos und wird ausschließlich durch Spenden finanziert.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation steht die Schule geradezu vor Herausforderungen. Die Schule versucht den Betrieb durch Homeschooling aufrecht zu erhalten, aber selbst dann ist dies nur zu einem Drittel möglich, da die Eltern den Kindern keine Smartphones zur Verfügung stellen können. Mit den Spenden wird derzeit versucht die Kinder mit Laptops und ähnlichem auszustatten und den Schulbetrieb sowie das Homeschooling aufrecht zu erhalten.
<a href="https://www.projekte-des-herzens.com">www.projekte-des-herzens.com</a>
href="https://www.loyolacheyyur.com/index.html">www.loyolacheyyur.com</a>
Darüber hinaus unterstützten wir das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Marien in Worms.
Das Hilfezentrum ist dem Caritasverband unterstellt und unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebensphasen. Je nach Situation können sie im St. Marien Stift wohnen und dort professionelle Betreuung erhalten. Informieren Sie sich gerne unter folgendem Link.
<a href="https://www.caritas-worms.de">www.caritas-worms.de</a>
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir zu allen aufgeführten Projekten eine persönliche Verbindung oder sogar persönliche Kontakte haben, denn es ist uns wichtig zu wissen, wohin die Spenden fließen und wie sinnvoll sie eingesetzt werden.