ORAC und TEAC, zwei Antioxidantien-Bewertungstests im Vergleich.
ORAC (Oxygen Radical Antioxidation Capacity) und TEAC (Tolox Equivalent Antioxidation Capacity) sind beides Tests zur Messung der antioxidativen Kapazität von natürlichen Substanzen und Getränken, wie etwa Traubenkernextrakten mit OPC, Granatapfelsaft, Grüntee-Extrakten usw.
Grundsätzlich sind beide Testverfahren ähnlich aufgebaut. International gebräuchlicher ist allerdings der ORAC-Wert, der bei der Analyse komplexer Vitalstoffgemische genauer ist.
ORAC und TEAC im Vergleich Nach dem derzeitigen Wissensstand gibt es keine wissenschaftlich ausreichend gesicherten Erkenntnisse über den ORAC-Wert, welchen Einfluss dieser auf physiologische Prozesse im menschlichen Körper und dessen Gesunderhaltung hat.